Nachrichten zum Thema Natur
Bienen wehren Hornissen mit Fäkalien ab
Asiatische Honigbienen setzen Dung und Hühnermist als chemische Waffen ein, um ihr Nest gegen Riesenhornissen zu verteidigen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Stoßdämpfer für Roboterfliegen
Faltbare Flügel reduzieren effizient die Wucht nach einer Kollision
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wärmeströme gen Norden
Zunehmender Wärmetransport als eine mögliche Ursache für die starke Erwärmung des Arktischen Ozeans gefunden
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Elektronische Haut mit Fingerspitzengefühl
Hauchdünne Sensoren reagieren hochsensibel auf Wärme, Druck und Verformung
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wann sollen die Kinder aus dem Nest?
Wenn flügge Singvögel vorzeitig das Nest verlassen, sinkt das Risiko, dass Nesträuber die gesamte Brut vernichten
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Mit voller Wucht
Tropische Wirbelstürme schwächen sich wegen der Erderwärmung beim Übergang vom offenen Meer an Land deutlich weniger ab
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Teuflisch stabil
Der Panzer einer amerikanischen Käferart dient als Vorbild für stabilere, bionische Werkstoffe
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Tauender Permafrost als CO2-Schleuder
Analysen von Bohrkernen weisen auf sehr hohe CO2-Emissionen in früheren Warmphasen vor bis zu 28000 Jahren hin.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Beschleunigte Eisschmelze auf Grönland
So schnell wie jetzt schrumpfen die Gletscher seit 12.000 Jahren nicht mehr
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Bodenbakterien schützen Ameisennest vor Pilzinfektionen
Die Königin wählt als Standort für ihren Nestbau solche Böden, die dicht mit antibiotikabildenden Bakterien besiedelt sind, was sie am Geruch erkennt
Zum Artikel »
Zum Artikel »