Nachrichten zum Thema Energie
Schmelzendes Meereis führt zu mehr Stürmen in der Antarktis
Schrumpfende Eisdecke verstärkt den Wärmetransport vom Ozean in die Atmosphäre
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Klimawandel – Rund Dreiviertel der Weltbevölkerung drohen extreme Wetterereignisse
Eine schnelle und effiziente Minderung der CO2-Emissionen könnte das Extremwetter-Risiko für Miliarden von Menschen deutlich senken.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Atlas der Waldbrände
Forschende analysieren mit Satellitendaten zehntausende Waldbrände seit 2012 und schlagen eine Klassifizierung in verschiedene Pyroregionen vor.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Poröses Material filtert Kohlendioxid
Molekulares Gerüst fängt CO2-Moleküle effizient ein und gibt sie auf Wunsch leicht wieder ab
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Arktis könnte schon in wenigen Jahren eisfrei sein
Klimaforschende ermitteln das Risiko für einen allerersten eisfreien Tag im Nordpolarmeer
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Industrieabgase lassen es schneien
Partikel in den Abgasen wirken als Kondensationskeime für Eiskristalle und Schneeflocken.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Neue Methode verbessert Prognose der Erderwärmung
Linearer Zusammenhang zwischen CO2-Konzentration und Temperaturerhöhung bestätigt das Reißen der 1,5 Grad-Schwelle
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Lithium-Ionen-Batterie flexibel wie ein Gummiband
Prototyp lässt sich ohne Leistungsverlust auf doppelte Länge dehnen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Alaskas Gletscher schmelzen immer schneller
Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Eisschmelze im Vergleich zur Mitte des 20. Jahrhunderts verfünffacht.
Zum Artikel »
Zum Artikel »