Nachrichten zum Thema Energie

Seit kurzem treibt in der Antarktis der weltgrößte Eisberg, A23a, frei im Ozean.

Schmelzendes Meereis führt zu mehr Stürmen in der Antarktis

Schrumpfende Eisdecke verstärkt den Wärmetransport vom Ozean in die Atmosphäre
Zum Artikel »
Im Jahr 2022 waren weite Gebiete in Pakistan überflutet.

Klimawandel – Rund Dreiviertel der Weltbevölkerung drohen extreme Wetterereignisse

Eine schnelle und effiziente Minderung der CO2-Emissionen könnte das Extremwetter-Risiko für Miliarden von Menschen deutlich senken.
Zum Artikel »
Waldbrände in Sibirien im April 2021

Atlas der Waldbrände

Forschende analysieren mit Satellitendaten zehntausende Waldbrände seit 2012 und schlagen eine Klassifizierung in verschiedene Pyroregionen vor.
Zum Artikel »
Ilustration: Diese neu entwickelte Substanz fängt Moleküle des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid effizienter als bisherige Materialien ein – dank seiner speziellen Struktur.

Poröses Material filtert Kohlendioxid

Molekulares Gerüst fängt CO2-Moleküle effizient ein und gibt sie auf Wunsch leicht wieder ab
Zum Artikel »
Arktis: Schon bald könnte das Nordpolarmeer im Spätsommer eisfrei sein.

Arktis könnte schon in wenigen Jahren eisfrei sein

Klimaforschende ermitteln das Risiko für einen allerersten eisfreien Tag im Nordpolarmeer
Zum Artikel »
Satellitenaufnahme einer Schneefallzone unter der Abgasfahne einer Zementfabrik in Russland

Industrieabgase lassen es schneien

Partikel in den Abgasen wirken als Kondensationskeime für Eiskristalle und Schneeflocken.
Zum Artikel »
Braunkohlekraftwerk Niederaußem zwischen Köln und Aachen.

Neue Methode verbessert Prognose der Erderwärmung

Linearer Zusammenhang zwischen CO2-Konzentration und Temperaturerhöhung bestätigt das Reißen der 1,5 Grad-Schwelle
Zum Artikel »
Diese flexible Lithium-Ionen-Batterie lässt sich ohne Leistungsverlust auf ihre doppelte Länge dehnen

Lithium-Ionen-Batterie flexibel wie ein Gummiband

Prototyp lässt sich ohne Leistungsverlust auf doppelte Länge dehnen
Zum Artikel »
Der Gilkey Gletscher auf dem Juneau Eisfeld in Alaska.

Alaskas Gletscher schmelzen immer schneller

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Eisschmelze im Vergleich zur Mitte des 20. Jahrhunderts verfünffacht.
Zum Artikel »


 

Home | Über uns | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung
© Wissenschaft aktuell & Scientec Internet Applications + Media GmbH, Hamburg