Nachrichten zum Thema Geist
Männer mit tiefer Stimme sind weniger treu
Je tiefer die Stimmlage, desto instabiler die Paarbeziehung – für Frauen gilt das nicht
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Ursachen für Einsamkeit ändern sich im Lauf des Lebens
Für Erwachsene, die unter Einsamkeit leiden, könnten je nach Lebensphase andere Methoden zur Behandlung empfehlenswert sein
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Klopapier-Hamsterkäufe: Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen Kaufverhalten in der Pandemie
Nicht nur die Angst vor dem Virus, sondern auch die psychologischen Merkmale Gewissenhaftigkeit und emotionale Labilität erhöhten die Wahrscheinlichkeit, größere Vorräte anzulegen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Physik von Wahlen – Phasenwechsel erklären extreme Politiker
Tendiert eine Wählerschaft immer stärker zu extremen Meinungen, wird eine Demokratie geschwächt
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Bestätigt: Optimisten leben länger
Wer positiv in die Zukunft schaut, legt auch mehr Wert auf eine gesunde Lebensweise als Pessimisten, was die verlängerte Lebensspanne erklären könnte
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wie junges Blut das Gehirn verjüngt
Das altersbedingte Nachlassen kognitiver Fähigkeiten könnte auf einem Mangel an bestimmten Proteinen im Blutplasma beruhen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wie das Gesicht Krankheit signalisiert
Bestimmte, durch die Mimik ausgedrückte negative Emotionen lassen intuitiv auf eine Erkrankung schließen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wer seinem Leben einen Sinn gibt, lebt länger
Konkrete, selbstbestimmte Ziele zu verfolgen, könnte sich positiv auf die psychische und körperliche Gesundheit auswirken
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Nur bei Frauen steigt die Denkleistung mit der Raumtemperatur
Durch Änderung der Umgebungstemperatur verändern sich manche kognitiven Fähigkeiten von Männern und Frauen auf genau entgegengesetzte Weise
Zum Artikel »
Zum Artikel »