Nachrichten zum Thema Natur
Träge oder explosiv - Wie Vulkane ausbrechen
Vorhersage für die Viskosität des Magmas bildet Grundlage für eine Risikoabschätzung
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wie Eiweiß unter Hitze stockt
Gestreute Röntgenstrahlung offenbart schnelle Netzwerkbildung der Proteinmoleküle
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wie Katzenminze Insekten vertreibt
Ein Inhaltsstoff der Pflanze aktiviert einen Rezeptor von Mücken und Fliegen, der Schmerzempfindungen auslöst
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Roboter-Rochen taucht im Marianengraben
Bionischer Prototyp hält hohen Wasserdrücken von mehr als 100 Megapascal stand
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Die Katze lässt das Mausen nicht – oder doch?
Einfache Tricks können den Jagdtrieb dämpfen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Schnacken oder ratschen?
Nacktmulle unterhalten sich in Dialekten
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Diamanten unter Spannung
Neben hohen Drücken und Temperaturen könnten auch elektrische Felder eine wichtige Rolle bei der Kristallisation im Erdmantel spielen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wie Wurzeln die Bodendichte registrieren
In sehr kompakter Erde kann das gasförmige Pflanzenhormon Ethylen nicht mehr entweichen, so dass es sich in den Wurzeln anreichert und deren Wachstum hemmt
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Klima-Kipppunkt der Wälder
Ökosysteme an Land dienen nur bis zu einer bestimmten Temperatur als effizienter CO2-Speicher
Zum Artikel »
Zum Artikel »