18. November 2011 Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
Biowissenschaften Gesundheit Hirnforschung Kognitionswissenschaft Lebensmittelkunde Medizin Neurophysiologie
Wie das Hirn unser Essen analysiert
Spezialisierte Zellen reagieren unterschiedlich auf Kohlenhydrate und Proteine
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Neue Methode erleichtert Diagnose von Alzheimer
Nasen für klinische Studien gesucht
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Größtes Artensterben der Erdgeschichte genauer datiert
Folgen von Vulkanausbrüchen löschten einen Großteil der Lebewesen binnen weniger als 20.000 Jahren aus
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Automatisierte Mikroskopie findet Malaria-Medikamente mit doppelter Wirkung
Ein neues Screening-Verfahren identifiziert Substanzen, die auch in der Anfangsphase der Infektion wirksam sind
Zum Artikel »
Zum Artikel »