23. März 2011 Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
Weniger Feinstaub-Opfer dank E10-Sprit
Australische Studie schätzt Einsparungen für das Gesundheitssystem auf über 30 Millionen Euro allein für die Großstädte Sydney, Melbourne, Perth und Brisbane
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Pneumokokken opfern sich auf
Bei Stress aktivieren einige Pneumokokken ein Toxin, das sie selbst platzen lässt und Faktoren freisetzt, die anderen Pneumokokken von Nutzen sind
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Die Physik der Lilienblüte
Die Knospe bricht auf, weil Blütenblätter am Rand schneller zulegen – Ergebnis bestätigt Goethes Theorie vom Ursprung der Blüten und verspricht technische Anwendungen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Schon Säuglinge erkennen in einer Fremdsprache falsche und richtige Grammatik
Bereits im Alter von vier Monaten können Säuglinge in einer Fremdsprache erkennen, ob Sätze korrekt gebildet sind, wie Aktivierungsmuster im Gehirn belegen
Zum Artikel »
Zum Artikel »