20. August 2009 Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
Rekordhitze - Bald mehr heiße Sommer mit bis zu 44 Grad
Norddeutscher Klimaatlas prognostiziert steigende Temperaturen bis 2100 - Forscher fordern Maßnahmen zur Kühlung der Städte
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Raucherzungen schmecken weniger
Durch Tabakgenuss wird die Funktion der Geschmackssinneszellen auf der Zunge messbar beeinträchtigt
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Graphen -- schnelle Schaltkreise per Fotoblitz
Simples Blitzlicht wandelt Graphit-Oxid in leitendes Graphen, ohne langwierige chemische Prozesse - komplizierte Strukturen und flexible Elektronik möglich
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Gesundheitsgefahr Kerze?
Chemiker weisen eine Reihe gesundheitsbedenklicher Substanzen nach, die bei der Verbrennung von Paraffinkerzen in die Luft freigesetzt werden
Zum Artikel »
Zum Artikel »