"Mycena luxaeterna" - auf diesen Namen tauften amerikanische Biologen diesen von ihnen identifizierten, bislang unbekannten lumineszierenden Pilz. Gefunden wurde der Leuchtpilz auf Stöcken im brasilianischen Regenwald
Neben Mycena luxaeterna, die mit einem Hut von etwa acht Millimetern Durchmesser eine recht winzige Spezies ist, haben Dennis Desjardin von der San Francisco State University und seine Kollegen noch weitere neue lumineszierende Pilze ausgemacht: Vier der insgesamt sieben Arten waren bislang völlig unbekannt, bei dreien
war nicht klar, dass sie leuchten. Damit erhöht sich die Zahl der bekannten
Leuchtpilze von 64 auf 71. Alle neu entdeckten Spezies emittieren ein helles
gelbgrünes Licht und sind mit einem Hutdurchmesser von weniger als einem
Zentimeter relativ klein. Details schildern die Forscher in einer kommenden
Ausgabe des Fachblatts "Mycologia".