Schutzfilm verzögert Reifung von Bananen

„Wir haben herausgefunden, dass wir Bananen bis zu zwölf Tage lang frisch halten können, wenn wir sie mit einem Chitosan-Hydrogel besprühen“, erläuterte Xihong Li von der Tianjin University of Science and Technology. „Wenn Bananen erst einmal zu reifen beginnen, werden sie schnell gelb und weich und dann verfaulen sie. Wir haben eine Möglichkeit gefunden, Bananen länger grün zu halten und die schnelle Reifung zu bremsen.“ Nach dem Pflücken geben Bananen über die Haut Kohlendioxid ab und nehmen Sauerstoff auf. Dieses Atmen lässt die Früchte reifen und je weiter die Reifung vorankommt, desto schneller schreitet sie fort. Irgendwann wird die Banane unangenehm süß und matschig, bevor Bakterien sie schließlich faulen lassen. Das Chitosan-Hydrogel, konnten Li und Kollegen zeigen, verlangsamte nicht nur die Atmung der Südfrüchte, sondern tötete auch Bakterien auf der Schale effektiv ab. In Form des Hydrogels aufgebracht konnte Chitosan die grüne Farbe und die Festigkeit der Bananen besser bewahren als ein Schutzfilm aus purem Chitosan. Noch arbeiten die Forscher allerdings daran, das Hydrogel weiter zu verbessern, so dass es sich auch für den kommerziellen Einsatz eignet.