Nachrichten zum Thema Verkehr
Weiter als 500 Kilometer mit einer Ladung - Lithium-Luft-Akkus halten länger
Neues Konzept erlaubt 100 Ladezyklen und speichert mehr Strom im Vergleich zu heutigen Lithium-Ionen-Zellen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wie Scheinwerferlicht die Regenwand durchdringt
Regelsystem für LED-Fahrzeugleuchten Smarte Steuerung für künftige LED-Leuchten vermeidet störende Reflektionen an fallenden Tropfen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Biotreibstoffe schaden der Ozonschicht
Erhöhter Einsatz von Dünger führt zur Emission von Stickoxiden, die Ozon zerstören können
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Singvögel: Am Highway ist die Stimme anders
Nordamerikanische Rotschulterstärlinge passen ihre Gesänge dem Krach des Verkehrs an
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Luftverkehr lässt es öfters regnen
Propeller- und Düsenflugzeuge erzeugen Eiskristalle, Schneeflocken und Regentropfen in eiskalten Wolken
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Grobe Schätzwerte gegen Massenpanik und Chaos-Stau
Heuristische Techniken verbessern das Simulieren von Menschenmengen und großen Tiergruppen in Bewegung
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Weniger Feinstaub-Opfer dank E10-Sprit
Australische Studie schätzt Einsparungen für das Gesundheitssystem auf über 30 Millionen Euro allein für die Großstädte Sydney, Melbourne, Perth und Brisbane
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Telefonieren und Spazieren - gefährliches Multitasking
Vor allem im Alter lässt die Fähigkeit nach, gleichzeitig zu telefonieren und schnell und sicher eine Straße zu überqueren
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Fahrtüchtig nach Schlaganfall?
Einfache Tests außerhalb des Straßenverkehrs geben Aufschluss, ob jemand noch hinters Steuer sollte oder besser nicht
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Treibhausgase aus den Städten: Hamburg ist viel sauberer als Stuttgart
Studie von Weltbank-Analysten vergleicht CO2-Emissionen von 100 Metropolen in aller Welt
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Mehr Strom aus Autoabgasen
Wirkungsgrad von günstigen, thermoelektrischen Konvertern für hohe Temperaturen deutlich gesteigert
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Schwebt der Transrapid bald auf Teneriffa?
Auf einer Strecke von 120 Kilometern soll der Magnetschwebezug Tempo 270 erreichen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Luftschiffe der Zukunft: Helium-Diskus für fliegende Hotels
Mit einem Nachfolger der Zeppeline wollen australische Entwickler bis zu 150 Tonnen schwere Lasten transportieren
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Retter Radarfalle
Die Geschwindigkeitskontrolle via Kamera schützt tatsächlich vor Unfällen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Wie Parkplätze die Umwelt belasten
Neue Studie ermittelt Energiebedarf und Schadstoffemissionen der automobilen Infrastruktur
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Der Energieschnee – Gefrorenes Erdgas soll Transportkosten senken
Künstliches Methanhydrat als günstige Alternative zu Pipelines und Flüssiggastanker
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Cri-Cri: Elektro-Flugzeug hebt zum offiziellen Jungfernflug ab
"Die Grille" wird von vier Elektromotoren auf bis zu 250 Kilometer pro Stunde beschleunigt
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Stadtmobil saugt Strom aus der Straße
Mit Tempo 50 fährt Karlsruher Prototyp ohne teure Lithium-Akkus – Neues Konzept für elektrische Stadtmobilität
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Weltrekord: Elektro-Auto fährt über 1000 Kilometer ohne Nachladen
Hohe Reichweite wird allerdings mit extrem hohen Kosten für die Lithium-Akkus erkauft
Zum Artikel »
Zum Artikel »