Nachrichten zum Thema Innovationen
Kühlen mit plastischen Kristallen
Neues Material bietet eine effiziente Alternative zu heutigen Kühlprozessen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Autark rinnende Tropfen
Öl- und Wassertropfen bewegen sich ganz ohne äußere Kräfte durch einen flexiblen Glaskanal
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Superisolator aus Aerogel-Keramik
Extrem leichtes Material hält schnellen Temperatursprüngen von mehr als 1000 Grad stand
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Forschungspolitik Gesellschaft Innovationen Kognitionswissenschaft Linguistik Sozialwissenschaft Verhaltensforschung Wissenschaftsgeschichte
Klein, aber oho
Bahnbrechende Erkenntnisse stammen vor allem von kleineren Arbeitsgruppen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Cooler Stoff
Integrierter Thermostat: Mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen beschichtete Fasern regulieren selbstständig ihre Durchlässigkeit für Wärmestrahlung
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Trinkwasser dank Sonnenlichts
Neuer Prototyp bietet optimierten Prozess für die Entsalzung von Meerwasser
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Alu-Batterie zum Wiederaufladen
Zusatz von organischen Substanzen steigert Potenzial für sehr günstige Stromspeicher
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Flexible 3D-Strukturen auf Knopfdruck
Filigrane Luftkanäle verformen Kunststoffe zu nahezu beliebigen Objekten – Anwendung für Medizintechnik und Robotik
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Neue Membranen für Osmose-Kraftwerke
Gerichteter Ionen-Transport zwischen Salz- und Süßwasser soll Stromausbeute deutlich steigern.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Fliegen wie Fliegen - Flugroboter wendig wie eine Taufliege
Prototyp manövriert ohne Steuerruder mit vier separat kontrollierbaren Flügeln
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Lautsprecher-Folie zum Aufkleben
Hauchdünne thermoakustische Nanomembranen haften auf der Haut
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Sensoren aus der Sprühdose
Winzige elektronische Module weisen in der Luft verteilt chemische Verbindungen nach
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Kriechende Magnet-Roboter aus dem 3D-Drucker
Exakte Kontrolle über magnetische Mikropartikel ermöglicht komplexe Bewegungen wie Greifen, Kriechen und Springen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Memtransistor - Neuer Baustein für neuronale Computer
Kombination aus Memristor und Transistor verarbeitet und speichert Daten in einem Modul
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Perfekt verpackte Tropfen
Mit einem neuen Verfahren können Flüssigkeiten sehr schnell mit extrem dünnen Hüllen verkapselt werden
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Selbstheilend wie Haut, hart wie Zahnschmelz
Vielseitig nutzbares Kompositmaterial imitiert die Schichtstruktur von menschlicher Haut
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Star Wars Vision - Volumen-Display für 3D-Bilder im freien Raum
Alternative zu Hologrammen kommt ohne Brille aus. Die Bilder lassen sich von allen Seiten betrachten.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Fensterscheiben erzeugen Strom
Hauchdünne Kristallschichten verdunkeln das Glas auf Wunsch und verwandeln es zur Solarzelle
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Auf Knopfdruck hart wie Diamant
Hauchdünne Kohlenstoffschicht aus Graphen zeigt unter Druck verblüffenden Phasenwechsel
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Origami gegen Verkehrslärm
Areal aus Röhren dämpft je nach Anordnung den Schall bevorzugter Frequenzen um bis zu 90 Prozent
Zum Artikel »
Zum Artikel »