Aktuelle Nachrichten aus Wissenschaft und Technik
Katalysator zersetzt Nylon-6 effizient
Patentierter Prozess legt die Basis, um den extrem stabilen Kunststoff mit geringem Aufwand zu recyceln.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Urzeitliche Flusslandschaft in der Antarktis entdeckt
Radaraufnahmen von Satelliten und Flugzeugen ermöglichen Modellierung der Landschaftsformen unter Kilometer dicken Eisschichten
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Lithium-Ionen-Batterie ohne Kobalt
Prototyp mit neuer Zellchemie verzichtet auf das kritische Metall und erreicht dennoch viel versprechende Leistungen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Strom aus wackelnden Molekülen
Nanogenerator nutzt piezoelektrischen Effekt von filigranen Härchen aus Zinkoxid
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Inventur des Schelfeises am Südpol
Analyse von Satellitendaten zeigt, dass zwischen 1997 und 2021 vor allem die schwimmenden Eisflächen im Westen des Kontinents schmelzen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Nächster Superkontinent zu heiß für Säugetiere
Klimamodell für Pangaea Ultima prognostiziert hohe, lebensfeindliche Temperaturen in 250 Millionen Jahren
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Der Weg der rosa farbenen Diamanten
Dehnung des australischen Kontinents vor 1300 Millionen Jahren ermöglichte das Aufsteigen der Diamanten bis zur Erdkruste
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Einzigartiger Ringlaser misst Schwankungen der Tageslänge
Ausgeklügelter Rotationssensor bestimmt Abweichungen der Tageslänge auf wenige Millisekunden genau.
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Methan-Motor für Mikroroboter
Ungewöhnliches Konzept für einen Verbrennungsantrieb lässt einen Prototyp das 22-fache seines Eigengewichts tragen.
Zum Artikel »
Zum Artikel »