Nachrichten zum Thema Technik
Ungewöhnlicher Speicher für Solarstrom
Neues Phänomen: Modul aus hauchdünnen, zweidimensionalen Materialen speichert durch Licht erzeugte elektrische Ladungsträger für mehrere Tage
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Iod-Ionentriebwerk für Satelliten
Alternative zu teurem Xenon als Antriebsmittel könnte die Betriebskosten tausender Satelliten in Umlaufbahnen um die Erde senken
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Fliegen wie ein Baumsamen
Schwärme bionischer Mikroflieger könnten in Zukunft die Luftqualität über große Areale messen
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Holzboden als Kraftwerk
Beschichtete Paneele aus Fichtenholz erzeugen dank statischer Aufladungen kleine elektrische Ströme
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Das Geheimnis der perfekten Schokolade
Kleiner Zusatz erleichtert die Bildung spezieller Kristallstrukturen in der Kakaobutter
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Mehr Windstrom hinter Hecken
Simulationen zeigen, dass bodennahe Windbrecher die Stromerzeugung in Windparks steigern können
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Elastische Fasern aus Eis
Hauchdünne Eisfasern lassen sich verbiegen und leiten Licht wie eine Glasfaser
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Rotkehlchen mit Quantenkompass
Protein in der Netzhaut der Vögel zeigt eine hohe Empfindlichkeit für magnetische Felder
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Jede Stadt hat ihren eigenen mikrobiellen Fußabdruck
Urbane Mikrobiome verschiedener Großstädte weltweit zeigen neben einem allen gemeinsamen Kernbestand an Bakterienarten auch individuelle Unterschiede
Zum Artikel »
Zum Artikel »
Methanol für Containerriesen
Methanol erweist sich als klimaschonender und technisch geeigneter Treibstoff für den globalen Schiffsverkehr
Zum Artikel »
Zum Artikel »