16. Dezember 2024 Nachrichten aus Wissenschaft und Technik

Ein durch 3D-Druck künstlich erzeugter Partikel von 700 Mikrometer Breite, der einem Eiskristall ähnelt. Er wird auf der Spitze einer Injektionsnadel platziert, bevor er in die Kammer zur Beobachtung des Schwebverhaltens fällt.

Wie Flocken durch die Luft taumeln

Pfiffiges Laborexperiment zeigt komplexes dynamisches Verhalten von fallenden Partikeln in der Atmosphäre
Zum Artikel »
Je stärker sich KI-Anwendungen verbreiten, desto mehr Elektroschrott wird in den Rechenzentren anfallen

Mehr Elektroschrott wegen Künstlicher Intelligenz

Je stärker sich KI-Anwendungen verbreiten, desto mehr Elektroschrott wird in den Rechenzentren anfallen
Zum Artikel »
Drehende Erde - Klimawandel bremst Rotation etwas ab.

Eisschmelze bremst Erddrehung

Winziger, vom Klimawandel verursachter Effekt beeinflusst die exakte Messung eines 24-Stunden-Tages
Zum Artikel »


 

Home | Über uns | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutzerklärung
© Wissenschaft aktuell & Scientec Internet Applications + Media GmbH, Hamburg