Unfruchtbarkeit und Hodenkrebs: Gemeinsame Ursache?

Dass die Unfruchtbarkeit selbst oder ihre Behandlung die Ursache des erhöhten Krebsrisikos ist, sei eher unwahrscheinlich, erklären Thomas Walsh und seine Kollegen von der University of California in San Francisco. Sie vermuten vielmehr, dass ein gemeinsamer Faktor die Spermienqualität und die Krebsbildung beeinflusst. So könnte die fehlerhafte Funktion eines DNA-Reparaturenzyms für beides verantwortlich sein. Die Forscher hatten Daten von 22.562 Männern ausgewertet, die wegen Kinderlosigkeit eine Klinik aufsuchten. Bei 4549 Männern war die Samenqualität beeinträchtigt. 34 erkrankten später an Hodenkrebs. Für Männer mit schlechter Spermienqualität war das Krebsrisiko 2,8-fach erhöht, bei den anderen 1,3-fach.
Hodenkrebs ist die häufigste Krebsform bei jungen Männern in den Industriestaaten. Die Häufigkeit dieser Krebsart hat in den vergangenen 30 bis 50 Jahren stark zugenommen. Im gleichen Zeitraum sank auch die Qualität der Spermien.