Mäßiger Alkoholkonsum macht nicht dick

"Angesichts der Tatsache, dass ein Gramm Alkohol immerhin 7,1 Kilokalorien enthält, könnte Alkoholkonsum durchaus eine Gewichtszunahme bewirken", erklären die Forscher um Maira Bes-Rastrollo von der University of Navarra. Ihre zusammenfassende Auswertung bereits veröffentlichter Studien zu diesem Thema bestätigt diese Vermutung aber nicht und lässt nur wenige klare Aussagen zu. Deshalb sollten weitere Studien insbesondere die unterschiedliche Auswirkung der verschiedenen alkoholischen Getränke untersuchen und auch das Trinkverhalten stärker berücksichtigen. Außerdem gebe es noch viele offene Fragen darüber, wie Alkohol im Stoffwechsel verarbeitet wird. Beispielsweise bliebe zu klären, wie sich die Nutzung der im Alkohol enthaltenen Energie von der Verwertung anderer Nahrungsmittel wie Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate unterscheidet. So wird Alkohol überwiegend in der Leber abgebaut und die Energie weder als Fett gespeichert noch für die Muskelarbeit genutzt. Wenn ein großer Teil der mit dem Alkohol zugeführten Energie durch Wärmeerzeugung wieder verbraucht würde, könnte das den geringen Einfluss auf das Körpergewicht erklären.